Zur Hauptnavigation springenZur Suche springenZum Inhalt springen
  • Stadtplan
  • Mein Stadtteil
  • Kontakt
  • Inhalt
  • RSS-Feeds
  • Social Media
  • Presse
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Stadt Leipzig Wappen
  • Bürgerservice und Verwaltung
    • Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
      • Haushalt und Finanzen
      • Stellen und Ausbildung
      • Moderne Verwaltung
      • Amtsblatt
      • mehr...
    • Ämter und Behördengänge
      • Behörden und Dienstleistungen
      • Bürgerämter
      • Neues Rathaus und Stadthaus
      • Technisches Rathaus
      • Formulare
      • Satzungen
      • mehr...
    • Stadtrat
      • Ratsversammlung
      • Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Stadtbezirksbeiräte
      • Ortschaftsräte
      • Fachbeiräte
      • mehr...
    • Bürgerbeteiligung und Einflussnahme
      • Aktuelle Beteiligungen
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Stadtbüro
      • Leipzig weiter denken
      • Petition
      • Einwohneranfrage
      • mehr...
    • Unsere Stadt
      • Statistik und Zahlen
      • Gebietsgliederung und Straßennamen
      • Vereine in Leipzig
      • Stadtgeschichte
      • Stadtwappen und Marketingwappen
      • Gedenkveranstaltungen
      • mehr...
    • Sicherheit und Ordnung
      • Notfall
      • Feuerwehr
      • Polizei
      • Regeln für Straßenmusik
      • Führerschein-Umtausch
      • Ordnungstelefon
      • Kommunaler Präventionsrat Leipzig
      • mehr...
    • Lebenslagen und Themen
      • Geburt
      • Eheschließung
      • Sterbefall
      • Steuern
    • Wahlen in Leipzig
      • Europawahlen
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Stadtratswahlen
      • Ortschaftsratswahlen
      • Oberbürgermeisterwahlen in Leipzig
      • mehr...
    • Partnerstädte
      • Internationales
        • Europa in Leipzig
        • General- und Honorarkonsulate in Leipzig
        • Vereine und international tätige Institutionen
        • Internationale Kooperationen
      • Leipzig. Ort der Vielfalt
      • Jugend, Familie und Soziales
        • Kinder-, Jugend- und Elternhilfe
          • Schwangerenberatung
          • Eltern- und Erziehungsgeld
          • Unterhalts– und Sorgerecht
          • Kinder- und Jugendschutz
        • Kinderbetreuung
          • Kindertagesstätten
          • Kindertagespflege
          • Horte
          • Kinder- und Familienzentren
          • Förderung Erzieherausbildung freier Träger
          • Elternbeiträge
        • Pflegekinder und Adoption
          • Pflegekinder aufnehmen
          • Pflegeeltern sein
          • Adoptionsvermittlung
        • Schulen und Bildung
          • Schulen
          • Finanzielle Förderungen
          • Wettbewerbe für Schulen und Schüler
          • Volkshochschule
          • Musikschule
          • Bildungsmanagement
        • Gesundheit
          • Gesundheitseinrichtungen
          • Prävention - gesund bleiben und vorsorgen
          • Trinkwasserverordnung
          • Kindergesundheit
          • Grünau bewegt sich
          • Suchthilfe
          • mehr...
        • Soziale Hilfen
          • Schuldnerberatung
          • Leistungen für Bildung und Teilhabe
          • Leipzig-Pass
          • Sozialhilfe
          • Ombudsstelle
          • Obdachlosigkeit
          • mehr...
        • Kinder und Jugendliche
          • Familieninfobüro
            • Leben mit Kindern
              • Ausländer und Migranten
                • Willkommenszentrum
              • Seniorinnen und Senioren
                • Befragung "Älter werden in Leipzig"
              • Menschen mit Behinderungen
                • Teilhabepreis
                • Teilhabeplan Stadt Leipzig
                • Tag der Begegnung
                • Gebäudenavigator
              • Frauen
                • EU-Charta für Gleichstellung
                • Girls'Day
                • Förderung von Frauenprojekten
                • Leipziger Frauenporträts
                • Louise-Otto-Peters-Preis
                • Sexistische Werbung
                • mehr...
              • Männer
                • Berufsorientierung
                • Bildung
                • Häusliche und sexualisierte Gewalt
              • LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle
                • Aufklärungsarbeit an Schulen
                • Beratung
                • Diskriminierung
                • Christopher-Street-Day
            • Freizeit, Kultur und Tourismus
              • Veranstaltungen und Termine
                • Veranstaltungen Höhepunkte 2019
                • Weihnachten
                • Jubiläen und Festivals
                • Festplatz Cottaweg
                • Raumvermietung für Ihre Veranstaltung
              • Kunst und Kultur
                • Museen und Galerien
                • Musik
                • Bühne
                • Literatur und Buchkunst
                • Film und Kino
                • Kulturförderung
                • mehr...
              • Sport
                • Internationales Deutsches Turnfest 2021
                • Sportstätten
                • Freizeit-, Breiten- und Trendsport
                • Leistungssport
                • Freizeit- und Breitensport in Leipziger Sportvereinen
                • Candidate City Leipzig
              • Anreise, Unterkünfte und Angebote
                • Lage, Anreise, Nahverkehr
                • Tourist-Information
                • Reiseangebote
                • Hotels und Pensionen
                • Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze
                • Rundgänge und Rundfahrten
                • mehr...
              • Tourismus
                • Sehenswürdigkeiten
                • Leipzig entdecken
                • Aufenthalt in Leipzig
                • Reiseveranstalter
                • Kongresse und Tagungen
                • Medien-Service Tourismus
                • mehr...
              • Seen, Flüsse und Gewässer
                • Leipziger Neuseenland
                • Auensee
                • Cospudener See
                • Kulkwitzer See
                • Zwenkauer See
                • Stadthafen
                • mehr...
              • Parks, Wälder und Friedhöfe
                • Parks und Grünanlagen
                • Friedhöfe
                • Stadtwald und Auenwald
                • Wildpark
                • Kleingartenanlagen
                • Freizeit- und Erholungsgärten
                • mehr...
              • Einkaufen und Ausgehen
                • Nachtleben
                • Märkte
                • Shopping in Leipzig
                • Essen und Trinken
              • Städtische Bibliotheken
              • Zoo Leipzig
                • Spielplätze
                • Freizeitpark Belantis
                • Ferienangebote
                  • Ferienpass
                  • Familienspielefest
              • Wirtschaft und Wissenschaft
                • Arbeiten in Leipzig
                  • Jobcenter
                  • Jobs und Stellenangebote
                  • Berufs-und Studienorientierung
                  • Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
                  • Öffentlich geförderte Beschäftigung
                  • Fachkräfteallianz Leipzig
                • Unternehmensservice
                  • Lotsenservice
                  • Tourismuskoordination
                  • Publikationen und Downloads
                  • Vergaben VOB/VOL
                  • Förderung und Finanzierung
                  • Branchenhandbücher
                  • mehr...
                • Gründungsförderung
                  • Geschäftsidee
                  • Brancheninformationen
                  • Businessplan
                  • Finanzierung
                  • Leipziger Gründungsinitiativen
                  • Gründerwettbewerbe
                • Investieren in Leipzig
                  • Investorenleitfaden
                  • Wirtschaftsstandort
                  • Gewerbe- und Immobilienangebote
                  • Infrastruktur
                • Wirtschaftsprofil und Cluster
                  • Automobil- und Zulieferindustrie
                  • Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie
                  • Energie und Umwelttechnik
                  • Logistik
                  • IT-, Medien- und Kreativwirtschaft
                • Studium und Forschung
                  • Universität und Hochschulen
                  • Forschungseinrichtungen
                  • Studierendenzahlen
                • Wissenschaft für alle
                  • Lange Nacht der Wissenschaften
                  • Vorlesungs- und Vortragsreihen
                  • Wissenschaftskino
                • Bibliotheken und Archive
                  • Stadtarchiv
                  • Archive in Leipzig
                  • Bibliotheken
              • Bauen und Wohnen
                • Bauen
                  • Bauberatung
                  • Liegenschaftskataster
                  • Geodaten und Karten
                  • Denkmalpflege
                  • Starkregen
                  • Gutachterausschuss
                  • mehr...
                • Bürgerbeteiligung und Planinformation
                  • Aktuelle Planungen
                  • Planverfahren
                  • Auskünfte und Beratung
                  • Ausstellungen und Veranstaltungen
                  • Publikationen
                • Stadtentwicklung
                  • Stadtentwicklungskonzept INSEK
                  • Stadtentwicklungspläne (STEP)
                  • Projekte
                  • Flächennutzungsplan
                  • Landschaftsplan
                  • Städtebauliche Wettbewerbe und Preise
                  • mehr...
                • Stadterneuerung in Leipzig
                  • Förderprogramme
                  • Ausgleichsbeiträge in Sanierungsgebieten
                  • Stadterneuerungsprojekte
                  • Bilanz EFRE 2007-2013
                  • Publikationen
                  • Tag der Städtebauförderung
                • Fördergebiete
                  • Leipziger Osten
                  • Leipziger Westen
                  • Leipzig-Grünau
                  • Nord-Süd-Achse
                  • Innenstadt, Wald- und Bachstraßenviertel
                  • Georg-Schumann-Straße
                  • mehr...
                • Wohnen
                  • Wohnungen und Immobilien
                • Städtische Immobilien und Grundstücke
                • Umwelt und Verkehr
                  • Umwelt- und Naturschutz
                    • Naturschutz
                    • Bodenschutz und Altlasten
                    • Hochwasserschutz
                    • Gewässerschutz
                    • Bäume und Baumschutz
                    • Umweltinformationszentrum (UiZ)
                    • mehr...
                  • Luft und Lärm
                    • Luftreinhaltung
                    • Lärmschutz
                    • Umweltzone
                    • Öffentlichkeitsbeteiligung
                  • Energie und Klima
                    • Energie- und Klimaschutzprozess - eea
                    • Klimawandel weltweit
                    • Anpassung Klimawandel
                    • Stadtklima
                    • Was kann ich als Bürger tun?
                    • Adressen und Links
                    • mehr...
                  • Unterwegs in Leipzig
                    • Großbaustellen
                    • Fahrrad
                    • Bus und Bahn
                    • Auto, Motorrad und Reisemobile
                    • Mit dem Taxi
                    • Flugzeug
                    • mehr...
                  • Verkehrsplanung
                    • Aktiv mobil
                    • Mobilitätsstrategie 2030
                    • Bürgerwettbewerb
                    • Verkehrskonzepte
                    • Verkehrszählungen
                    • Fußverkehr
                    • mehr...
                  • Abfall und Sauberkeit
                    • Stadtreinigung
                    • Altglas und Glascontainer
                    • Wertstoffhöfe
                    • Kleidercontainer
                • Stadtplan
                • Mein Stadtteil
                • Kontakt
                • Inhalt
                • RSS-Feeds
                • Social Media
                • Presse
                • Sie sind hier:
                • Startseite
                • /  Bürgerservice und Verwaltung
                • /  Sicherheit und Ordnung
                • /  Kommunaler Präventionsrat Leipzig

                Kommunaler Präventionsrat Leipzig

                Bild wird vergrößert: Logo Kommunaler Präventionsrat Leipzig

                Im Jahr 1994 gründeten die Stadtverwaltung und die Polizeidirektion den Kommunalen Präventionsrat Leipzig (KPR). Dabei handelt es sich um ein Netzwerk für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der kommunalen Prävention. Zentrale Aufgabe des KPR ist die Initiierung, Förderung und Koordinierung eines ressortübergreifenden und interdisziplinären Austauschs zwischen Akteurinnen und Akteuren und damit die Bündelung vielfältiger Expertisen auf dem Gebiet der kommunalen Prävention.

                Die Verbesserung des Sicherheitsempfindens der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Leipzig ist übergeordnetes Ziel des Kommunalen Präventionsrates Leipzig. Zu diesem Zweck sind aktuell fünf Arbeitsgruppen für den KPR aktiv. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an Initiativen und Projekten, die auf dieser Internetseite vorgestellt werden. Diese umfassen neben klassischen Maßnahmen zur Kriminalitätsprävention beispielsweise auch Projekte zur Verkehrssicherheit, eine Plattform zum Bürgerdialog und die Förderung sozialpädagogischer Programme. Im Download-Bereich stehen zudem die jährlichen Geschäftsberichte sowie die regelmäßig erscheinenden Newsletter zur Verfügung.

                Der Kommunale Präventionsrat Leipzig ist Mitglied im bundesweiten Städtenetzwerk Kriminalprävention und beteiligt sich regelmäßig am Deutschen Präventionstag - sowohl mit Info-Ständen als auch mit Fachvorträgen.

                Leipzig gehört zu den wenigen Großstädten, die langfristig Sicherheitsumfragen als ergänzendes Messinstrument etabliert haben. Bürgerbefragungen fanden in den Jahren 1995, 1999, 2007, 2011 und 2016 statt. Die Umfrageergebnisse stellen wichtige Planungsgrundlagen für den KPR dar.

                Der KPR bildet auch die Plattform für die Umsetzung der "Leitlinien für die Zusammenarbeit" der Stadt Leipzig, der Polizeidirektion Leipzig und der Landesdirektion" bei den Themen Sicherheit und Ordnung.

                Aktuelles

                Aktuelle Polizeimeldungen der Polizeidirektion Leipzig erhalten Sie unter https://polizei.sachsen.de/de/medieninformationen_pdl.htm.

                Termine

                Keine Ereignisse gefunden.

                Initiativen des Kommunalen Präventionsrats Leipzig

                Ein Zivilpolizist sichert Spuren nach einem Wohnungseinbruch. Mehrere Schubladen sind aufgezogen

                Prävention Wohnungseinbruch

                sicher ♦ wohnen ♦ daheeme, so lautet das Motto des Arbeitskreises "Prävention Wohnungseinbruch".

                mehr...
                Playmobilfigur mit gelbem Oberteil und Blaumann repariert ein grünes Fahrrad.

                Fahrradregistrierung

                Fahrradregistrierung und Fahrradcodierung - clever und schlau gegen Fahrradklau.

                mehr...
                Einfaches Logo auf weißem Grund des Projektes Schule der Toleranz mit der Aufschrift: Gegen Gewalt - Schule der Toleranz

                Schule der Toleranz

                Der Wettbewerb "Schule der Toleranz" fördert das gewaltfreie, demokratische Miteinander von Schülern.

                mehr...
                Text "Netz kleiner Werkstaetten" auf hellgelben Grund

                Netz kleiner Werkstätten

                Das Netz kleiner Werkstätten ist ein besonders niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

                mehr...
                Eine suchende und eine helfende Hand in einem blauen Kreis mit der Aufschrift: Leipziger Hilfepunkt

                Leipziger Hilfepunkt

                Der "Leipziger Hilfepunkt" signalisiert Anlaufstellen für unkomplizierte Hilfe bei kleinen Notfällen im Alltag.

                mehr...
                Logo mit Schriftzug-Schulweg-Safari, Aktion für einen sicheren Schulweg, im Grünton gehalten in der Mitte schaut freundlich ein Zebra

                Schulweg-Safari

                Die "Schulweg-Safari" richtet sich an Eltern, Kinder und Lehrkräfte für einen sicheren Schulweg.

                mehr...
                Blauer Kreis mit gelben Symbolen Internet, Finanzen, Verträge, Einbruchschutz und der Aufschrift Seniorensicherheitsberater

                Seniorensicherheitsberatung

                Die Sicherheitsberater/-innen unterstützen nicht nur Seniorinnen und Senioren in Fragen der Sicherheit und Kriminalprävention.

                mehr...
                Logo Bürger Cafe mit gelben Schriftzug Bürger Cafe auf blauem Grund

                Bürgercafé

                Auf gute Nachbarschaft! Das Bürgercafé bietet eine Plattform zum Austausch über Sicherheitsfragen vor Ort.

                mehr...
                Abbildung eines vereinfachten Kompass

                Präventionsatlas

                Der Präventionsatlas zeigt die Vielfalt an Leipziger Angeboten und Trägern in 9 Präventionsfeldern auf.

                mehr...
                Bewegungsmelder mit Signalhorn und Beleuchtung auf einem Mast in einem Leipziger Kleingartenverein

                Förderung technischer Prävention in Kleingartenanlagen

                Mehr Sicherheit für Leipzigs Kleingärtnerinnen und Kleingärtner.

                mehr...
                Junger Mann besprüht eine Graffiti-Wand

                Koordinierungsstelle Graffiti

                Die Koordinierungsstelle Graffiti geht neue Wege für legale Gestaltungsmöglichkeiten.

                mehr...

                Download

                41. Sicherheitskonferenz - Ordnung und Sauberkeit: Tagungsmappe (PDF 890 KB)

                41. Sicherheitskonferenz - Ordnung und Sauberkeit: Ideenbroschüre (PDF 3,4 MB)

                41. Sicherheitskonferenz - Präsentation Uni Wuppertal (PDF 3,0 MB)

                41. Sicherheitskonferenz - Stabsstelle Sauberes Frankfurt (PDF 2,5 MB)

                41. Sicherheitskonferenz - Präsentation Stadtreinigung Hamburg (PDF 2,2 MB)

                KPR-Newsletter November 2019 (PDF 610 KB)

                KPR-Newsletter Oktober 2019 (PDF 493 KB)

                40. Sicherheitskonferenz - Häusliche Gewalt und Stalking: Tagungsmappe (PDF 668 KB)

                KPR-Newsletter September 2019 (PDF 410 KB)

                Jährlicher Rundbrief "Leipziger Hilfepunkt" (PDF 193 KB)

                KPR-Newsletter Dezember 2018 (PDF 0,6 MB)

                KPR-Newsletter Oktober 2018 (PDF 0,7 MB)

                KPR-Newsletter August 2018 (PDF 0,6 MB)

                KPR-Newsletter Juni 2018 (PDF 0,7 MB)

                KPR-Geschäftsbericht 2017 (PDF 2,9 MB)

                KPR-Newsletter April 2018 (PDF 461 KB)

                KPR-Newsletter Februar 2018 (PDF 466 KB)

                Jährlicher Rundbrief "Leipziger Hilfepunkt" (PDF 161 KB)

                KPR-Newsletter Dezember 2017 (PDF 502 KB)

                KPR-Newsletter Oktober 2017 (PDF 500 KB)

                KPR-Newsletter August 2017 (PDF 458 KB)

                Ergebnisbericht "Sicherheit in Leipzig" (PDF 6,1 MB)

                KPR-Geschäftsbericht 2016 (PDF 1,9 MB)

                KPR-Newsletter Juni 2017 (PDF 343 KB)

                Angebot zur Seniorensicherheitsberatung (PDF 102 KB)

                Wohnungseinbruch in Leipzig und Sachsen (PDF 295 KB)

                Jährlicher Rundbrief "Leipziger Hilfepunkt" (PDF 192 KB)

                KPR-Newsletter April 2017 (PDF 547 KB)

                KPR-Newsletter Februar 2017 (PDF 295 KB)

                Maßnahmen nach Brandfällen in Kleingärten (PDF 2,45 MB)

                Einbruchschutz bei Umbau, Sanierung, Renovierung (PDF 0,6 MB)

                KPR-Newsletter Februar 2016 (PDF 0,3 MB)

                KPR-Newsletter April 2016 (PDF 420 KB)

                KPR-Newsletter Juni 2016 (PDF 256 KB)

                Schutz vor Taschendiebstahl (PDF 4,6 MB)

                KPR-Newsletter August 2016 (PDF 344 KB)

                KPR-Newsletter Oktober 2016 (PDF 283 KB)

                KPR-Newsletter Dezember 2016 (PDF 774 KB)

                KPR-Geschäftsbericht 2015 (PDF 2,1 MB)

                Flyer Fahrradregistrierung (PDF 0,9 MB)

                Umsetzung technischer Kriminalprävention in Kleingartenanlagen (PDF 627 KB)

                KPR-Newsletter Februar 2015 (PDF 280 KB)

                KPR-Geschäftsbericht 2014 (PDF 1,6 MB)

                Fachtag des KPR zum Opferschutz (PDF 3,0 MB)

                KPR-Newsletter April 2015 (PDF 316 KB)

                Handy weg! Was tun? (PDF 138 MB)

                Reader zum Fachtag Opferschutz (PDF 3,0 MB)

                KPR-Newsletter Juni 2015 (PDF 334 KB)

                KPR-Newsletter August 2015 (PDF 277 KB)

                Wohnungseinbruch in Leipzig (PDF 1,7 MB)

                Rundbrief "Leipziger Hilfepunkt" 2015 (PDF 501 KB)

                Hilfepunkt-Infos für Eltern (PDF 3,2 MB)

                Hilfepunkt-Infos für Helfer/-innen (PDF 530 KB)

                KPR-Newsletter Oktober 2015 (PDF 498 KB)

                KPR-Newsletter Dezember 2015 (PDF 274 KB)

                KPR-Newsletter Dezember 2014 (PDF 280 KB)

                Wettbewerb "Schule der Toleranz" 2014/2015 (PDF 4,1 MB)

                KPR-Newsletter September 2014 (PDF 283 KB)

                KPR-Newsletter Juli 2014 (PDF 240 KB)

                KPR-Newsletter Juni 2014 (PDF 247 KB)

                KPR-Newsletter April 2014 (PDF 273 KB)

                KPR-Newsletter März 2014 (PDF 365 KB)

                KPR-Geschäftsbericht 2013 (PDF 1,1 MB)

                KPR-Newsletter-Januar-2014 (PDF 0,9 MB)

                Broschüre Technische Prävention in Kleingartenanlagen (PDF 200 KB)

                 

                 

                KPR-Newsletter-Dezember-2013 (PDF 447 KB)

                Präventionsatlas 2013 (PDF 291 KB)

                KPR-Newsletter-November-2013 (PDF 323 KB)

                KPR-Newsletter-September-2013 (PDF 2,6 MB)

                KPR-Newsletter-August-2013 (PDF 1,6 MB)

                KPR-Newsletter-Juni-2013 (PDF 530 KB)

                KPR-Newsletter-April-2013 (PDF 479 KB)

                29. Sicherheitskonferenz - Vortrag zum Sicherheitsempfinden (PDF 1,1 MB)

                KPR-Geschäftsbericht-2012 (PDF 657 KB)

                KPR-Newsletter-Juli-2012 (PDF 1,7 MB)

                KPR-Geschäftsbericht-2011 (PDF 1,5 MB)

                KPR-Newsletter-Oktober-2011 (PDF 1,4 MB)

                KPR-Newsletter-Juli-2011 (PDF 1,6 MB)

                KPR-Newsletter-Januar-2011 (PDF 1,6 MB)

                Sicherheitsumfrage 2011 - Ergebnisbericht (PDF 5,8 MB)

                KPR-Geschäftsbericht-2010 (PDF 3,7 MB)

                KPR-Newsletter-Oktober-2010 (PDF 1,1 MB)

                KPR-Newsletter-Juli-2010 (PDF 1,1 MB)

                KPR-Newsletter-April-2010 (PDF 754 KB)

                KPR-Newsletter-Januar-2010 (PDF 410 KB)

                KPR-Geschäftsbericht-2009 (PDF 3,4 MB)

                KPR-Newsletter-Oktober-2009 (PDF 519 KB)

                • Startseite leipzig.de
                • Bürgerservice und Verwaltung
                • Sicherheit und Ordnung
                • Kommunaler Präventionsrat Leipzig
                • Newsletter an-/abmelden
                • Arbeitsgruppen
                • Leitlinien für die Zusammenarbeit
                • Leipziger Hilfepunkt
                • Bürgercafé
                • Technische Präventionsmaßnahmen in Leipzigs Kleingartenanlagen
                • Netz kleiner Werkstätten
                • Graffiti
                • Seniorensicherheit
                • Seite drucken
                • Seite empfehlen

                Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.

                Kontakt


                Geschäftsstelle Kommunaler Präventionsrat Leipzig/ Prävention

                Technisches Rathaus
                Haus A
                Prager Straße 118 -136
                04317 Leipzig

                E-Mail: kpr@leipzig.de
                Telefon: 0341 123-8847
                Fax: 0341 123-8854
                Internet: www.leipzig.de/kpr
                Stadt Leipzig, Ordnungsamt
                04092 Leipzig
                Straßenbahn: 12, 15 (Technisches Rathaus) 2 (Altes Messegelände) 4 (Riebeckstraße/ Stötteritzer Straße)
                Bus: 60 (Ostplatz) 70,74 (Technisches Rathaus)

                Informationen

                • Gebäude für Rollstuhlfahrer voll zugänglich
                • Aufzug für Rollstuhlfahrer zugänglich
                • Toilette für Rollstuhlfahrer nutzbar
                • Markierte Behindertenparkplätze vorhanden

                Zum Thema

                • Polizeidirektion Leipzig
                • Bürgerpolizisten in Leipzig
                • Landespräventionsrat Sachsen
                • Hilfe bei häuslicher Gewalt
                • Opferhilfe Sachsen
                • Leipziger Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen
                • Fachkräfteportal pufii.de
                • Suchthilfe in Leipzig
                • Fanprojekt Leipzig
                • Beratungsstelle Radikalisierung (BAMF)
                • Kriminalpräventiver Rat Chemnitz
                • Kriminalpräventiver Rat Dresden
                • Tägliche Präventionsnews des DPT
                • Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention
                • Prävention im Team
                • Seite drucken
                • Seite empfehlen
                • nach oben

                Bürgerservice und Verwaltung

                • Stadtverwaltung  |
                • Ämter und Behördengänge  |
                • Stadtrat  |
                • Bürgerbeteiligung und Einflussnahme  |
                • Unsere Stadt  |
                • Sicherheit und Ordnung
                • Lebenslagen und Themen  |
                • Wahlen in Leipzig  |
                • Partnerstädte  |
                • Internationales  |
                • Leipzig. Ort der Vielfalt

                Jugend, Familie und Soziales

                • Kinder-, Jugend- und Elternhilfe  |
                • Kinderbetreuung  |
                • Pflegekinder und Adoption  |
                • Schulen und Bildung  |
                • Gesundheit  |
                • Soziale Hilfen  |
                • Kinder und Jugendliche  |
                • Familieninfobüro  |
                • Leben mit Kindern  |
                • Ausländer und Migranten  |
                • Seniorinnen und Senioren  |
                • Menschen mit Behinderungen  |
                • Frauen  |
                • Männer  |
                • LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle

                Freizeit, Kultur und Tourismus

                • Veranstaltungen und Termine  |
                • Kunst und Kultur  |
                • Sport  |
                • Anreise, Unterkünfte und Angebote  |
                • Tourismus  |
                • Seen, Flüsse und Gewässer  |
                • Parks, Wälder und Friedhöfe  |
                • Einkaufen und Ausgehen  |
                • Städtische Bibliotheken  |
                • Zoo Leipzig  |
                • Spielplätze  |
                • Freizeitpark Belantis  |
                • Ferienangebote

                Wirtschaft und Wissenschaft

                • Arbeiten in Leipzig  |
                • Unternehmensservice  |
                • Gründungsförderung  |
                • Investieren in Leipzig  |
                • Wirtschaftsprofil und Cluster  |
                • Studium und Forschung  |
                • Wissenschaft für alle  |
                • Bibliotheken und Archive

                Bauen und Wohnen

                • Bauen  |
                • Bürgerbeteiligung und Planinformation  |
                • Stadtentwicklung  |
                • Stadterneuerung in Leipzig  |
                • Fördergebiete  |
                • Wohnen  |
                • Städtische Immobilien und Grundstücke

                Umwelt und Verkehr

                • Umwelt- und Naturschutz  |
                • Luft und Lärm  |
                • Energie und Klima  |
                • Unterwegs in Leipzig  |
                • Verkehrsplanung  |
                • Abfall und Sauberkeit

                Bürgertelefon

                Bürgertelefon der Stadt Leipzig

                0341 123-0

                Montag bis Freitag 07:30 - 18:00 Uhr

                Bürgerservice

                • Behördenwegweiser

                  Ämter, Einrichtungen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.

                • Bürgerämter

                  Standorte, Öffnungszeiten und Dienstleistungen

                • Formulare

                  Überblick und Suchfunktion für Formulare der Stadt Leipzig

                • Ratsinfo

                  Unterlagen, Beschlüsse und Informationen aus Stadtrat und anderen Gremien der Stadt Leipzig.

                Presseecke

                Pressemitteilungen, Fotos, Ansprechpartner.

                Zur Presseecke

                Soziale Netzwerke und Dienste

                • Facebook
                • Twitter
                • RSS-Feed
                • Instagram
                © 2019 Stadt Leipzig
                Logo des BITV Prüfsiegel 90+
                • Impressum
                • Datenschutzerklärung
                • Werben auf leipzig.de
                • Kontakt
                Verstanden

                Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

                Impressum