Kommunaler Präventionsrat Leipzig
Im Jahr 1994 gründeten die Stadtverwaltung und die Polizeidirektion den Kommunalen Präventionsrat Leipzig (KPR). Dabei handelt es sich um ein Netzwerk für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der kommunalen Prävention. Zentrale Aufgabe des KPR ist die Initiierung, Förderung und Koordinierung eines ressortübergreifenden und interdisziplinären Austauschs zwischen Akteurinnen und Akteuren und damit die Bündelung vielfältiger Expertisen auf dem Gebiet der kommunalen Prävention.
Die Verbesserung des Sicherheitsempfindens der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt Leipzig ist übergeordnetes Ziel des Kommunalen Präventionsrates Leipzig. Zu diesem Zweck sind aktuell fünf Arbeitsgruppen für den KPR aktiv. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an Initiativen und Projekten, die auf dieser Internetseite vorgestellt werden. Diese umfassen neben klassischen Maßnahmen zur Kriminalitätsprävention beispielsweise auch Projekte zur Verkehrssicherheit, eine Plattform zum Bürgerdialog und die Förderung sozialpädagogischer Programme. Im Download-Bereich stehen zudem die jährlichen Geschäftsberichte sowie die regelmäßig erscheinenden Newsletter zur Verfügung.
Der Kommunale Präventionsrat Leipzig ist Mitglied im bundesweiten Städtenetzwerk Kriminalprävention und beteiligt sich regelmäßig am Deutschen Präventionstag - sowohl mit Info-Ständen als auch mit Fachvorträgen.
Leipzig gehört zu den wenigen Großstädten, die langfristig Sicherheitsumfragen als ergänzendes Messinstrument etabliert haben. Bürgerbefragungen fanden in den Jahren 1995, 1999, 2007, 2011 und 2016 statt. Die Umfrageergebnisse stellen wichtige Planungsgrundlagen für den KPR dar.
Der KPR bildet auch die Plattform für die Umsetzung der "Leitlinien für die Zusammenarbeit" der Stadt Leipzig, der Polizeidirektion Leipzig und der Landesdirektion" bei den Themen Sicherheit und Ordnung.
Aktuelles
Aktuelle Polizeimeldungen der Polizeidirektion Leipzig erhalten Sie unter https://polizei.sachsen.de/de/medieninformationen_pdl.htm.
Termine
Keine Ereignisse gefunden.
Initiativen des Kommunalen Präventionsrats Leipzig
Download
41. Sicherheitskonferenz - Ordnung und Sauberkeit: Tagungsmappe (PDF 890 KB)
41. Sicherheitskonferenz - Ordnung und Sauberkeit: Ideenbroschüre (PDF 3,4 MB)
41. Sicherheitskonferenz - Präsentation Uni Wuppertal (PDF 3,0 MB)
41. Sicherheitskonferenz - Stabsstelle Sauberes Frankfurt (PDF 2,5 MB)
41. Sicherheitskonferenz - Präsentation Stadtreinigung Hamburg (PDF 2,2 MB)
KPR-Newsletter November 2019 (PDF 610 KB)
KPR-Newsletter Oktober 2019 (PDF 493 KB)
40. Sicherheitskonferenz - Häusliche Gewalt und Stalking: Tagungsmappe (PDF 668 KB)
KPR-Newsletter Dezember 2017 (PDF 502 KB)
KPR-Newsletter Oktober 2017 (PDF 500 KB)
KPR-Newsletter August 2017 (PDF 458 KB)
Ergebnisbericht "Sicherheit in Leipzig" (PDF 6,1 MB)
KPR-Geschäftsbericht 2016 (PDF 1,9 MB)
KPR-Newsletter Juni 2017 (PDF 343 KB)
Angebot zur Seniorensicherheitsberatung (PDF 102 KB)
Wohnungseinbruch in Leipzig und Sachsen (PDF 295 KB)
Jährlicher Rundbrief "Leipziger Hilfepunkt" (PDF 192 KB)
KPR-Newsletter April 2017 (PDF 547 KB)
KPR-Newsletter Februar 2017 (PDF 295 KB)
Maßnahmen nach Brandfällen in Kleingärten (PDF 2,45 MB)
Einbruchschutz bei Umbau, Sanierung, Renovierung (PDF 0,6 MB)
Flyer Fahrradregistrierung (PDF 0,9 MB)
Umsetzung technischer Kriminalprävention in Kleingartenanlagen (PDF 627 KB)
KPR-Newsletter Februar 2015 (PDF 280 KB)
KPR-Geschäftsbericht 2014 (PDF 1,6 MB)
Fachtag des KPR zum Opferschutz (PDF 3,0 MB)
KPR-Newsletter April 2015 (PDF 316 KB)
Handy weg! Was tun? (PDF 138 MB)
Reader zum Fachtag Opferschutz (PDF 3,0 MB)
KPR-Newsletter Juni 2015 (PDF 334 KB)
KPR-Newsletter August 2015 (PDF 277 KB)
Wohnungseinbruch in Leipzig (PDF 1,7 MB)
Rundbrief "Leipziger Hilfepunkt" 2015 (PDF 501 KB)
Hilfepunkt-Infos für Eltern (PDF 3,2 MB)
Hilfepunkt-Infos für Helfer/-innen (PDF 530 KB)
KPR-Newsletter Dezember 2014 (PDF 280 KB)
Wettbewerb "Schule der Toleranz" 2014/2015 (PDF 4,1 MB)
KPR-Newsletter September 2014 (PDF 283 KB)
KPR-Newsletter Juli 2014 (PDF 240 KB)
KPR-Newsletter Juni 2014 (PDF 247 KB)
KPR-Newsletter April 2014 (PDF 273 KB)
KPR-Newsletter März 2014 (PDF 365 KB)
KPR-Geschäftsbericht 2013 (PDF 1,1 MB)
KPR-Newsletter-Januar-2014 (PDF 0,9 MB)
Broschüre Technische Prävention in Kleingartenanlagen (PDF 200 KB)
KPR-Newsletter-Dezember-2013 (PDF 447 KB)
Präventionsatlas 2013 (PDF 291 KB)
KPR-Newsletter-November-2013 (PDF 323 KB)
KPR-Newsletter-September-2013 (PDF 2,6 MB)
KPR-Newsletter-August-2013 (PDF 1,6 MB)
KPR-Newsletter-Juni-2013 (PDF 530 KB)
KPR-Newsletter-April-2013 (PDF 479 KB)
29. Sicherheitskonferenz - Vortrag zum Sicherheitsempfinden (PDF 1,1 MB)