Schillerhaus
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
-
Adresse
Menckestraße 42
04155
Leipzig
Internet : | http://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de |
---|---|
Ortsteil / Gebiet : | Nord , Gohlis-Süd |
Übersicht: | |
Spezielle Angebote für: | Kitas , Horte , Grundschulen , Oberschulen , Gymnasien , Förderschulen , Berufsschulen |
Informationen für Schulen, Horte und Kitas: |
Das Schillerhaus in Gohlis ist das älteste erhaltene Bauernhaus in der Region Leipzig. Friedrich Schiller logierte hier von Mai bis September 1785. Der damals 25-Jährige war durch sein Schauspiel "Die Räuber" bereits bekannt. In seiner Dachkammer schrieb er die erste Fassung der Ode "An die Freude" und arbeitete am "Don Carlos". Das Schillerhaus ist bekannt für Veranstaltungen im kleinen Format sowie für seine kreative Zusammenarbeit mit Theatergruppen Leipziger Schulen. Neben abwechslungsreichen Führungen für Schulklassen sind vor allem die Spurensuche mit Aktivblättern und die Sommerfeste im Garten des Schillerhauses mit Musik, Spielszenen und Gedichten, interpretiert von Leipziger Schüler/-innen, beliebt. Ansprechpartner: Dietmar Schulze Fax: 0341 5662170 E-Mail: schillerhaus-leipzig@leipzig.de Wussten Sie schon, dass...
|
Bildgalerie
-
Schillerhaus Leipzig © Stadtgeschichtliches Museum LeipzigBilder in Lightbox öffnen
Beschreibung
Im Schillerhaus verlebte der Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker Friedrich Schiller im Sommer 1785 die wohl unbeschwerteste Zeit seines Lebens. Hier schrieb er seine Ode an die Freude.
Erreichbarkeit
- Nahverkehr :
-
- Straßenbahn 4 (Menckestraße)
- Straßenbahn 12 (Fritz-Seger-Straße)
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10:00-17:00 Uhr
November bis März
Mittwoch bis Sonntag: 11:00-16:00 Uhr
Angebote
Eintrittsfreier Tag: erster Mittwoch im Monat
Zugang für Blinde
Ansprechpartner
Name : | Besucherservice |
---|---|
Telefon : | 0341 566217-0 |