'Leipzig spielt' - Das FamilienSpieleFest

12. FamilienSpieleFest am 16. Februar 2019
Pünktlich zum Beginn der Winterferien findet am 16. Februar 2019 das 12. FamilienSpieleFest "Leipzig spielt" statt. Im Neuen Rathaus können große und kleine Besucher wieder unbekannte Spiele entdecken, neue Spielpartner finden und einen Familienspielnachmittag in außergewöhnlicher Umgebung verbringen.
Eindrücke vom FamilienSpieleFest
-
Aufregung vor der Eröffnung. Das Schlingel-Maskottchen begleitet das Familienspielefest. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Der Oberbürgermeister Burkhard Jung begrüßt die Gäste des Familienspielefestes. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Oberbürgermeister Burkhard Jung zerschneidet das Band zur Eröffnung des Familienspielefestes. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Die Tanzgruppe des Freizeittreffs Paradise der Kindervereinigung Leipzig e. V. zeigt zur Eröffnung des Spielefestes ihr Können. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Das Schlingel-Maskottchen begrüßt die großen und kleinen Besucher des Leipziger Familienspielefestes. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Monopoly-Leipzig-Stadtmeisterschaft im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Austragung der 5. Monopoly-Stadtmeisterschaft im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses. © Eric Kemnitz / www.SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Es wird gespielt. © VON ERIC KEMNITZ SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Es wird gespielt. © VON ERIC KEMNITZ SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Es wird gespielt. © VON ERIC KEMNITZ SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Auch Prinzessinnen sind von der Angebotsvielfalt des Leipziger Spielefestes beeindruckt. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Die Kinder können sich in der unteren Wandelhalle aktiv bei Bewegungsspielen ausprobieren und austoben. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
In der unteren Wandelhalle können verschiedene Bewegungsspiele ausprobiert werden. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Mittendrin und immer zur Stelle. Die ehrenamtlichen Betreuer des Familienspielefestes. © VON ERIC KEMNITZ SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Spieleausleihe des Sächsischen Spielezentrums im Festsaal des Neuen Rathauses. © Eric Kemnitz / www.SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Blick von der Empore auf die Aktivitäten in der Oberen Wandelhalle © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
© Eric Kemnitz Bilder in Lightbox öffnen
-
In der oberen Wandelhalle können verschiedene Brett- und interaktive Spiele ausgeliehen und ausprobiert werden. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Gemeinsam spielen macht Spaß. Die Spielangebote in der oberen Wandelhalle bieten für jeden Geschmack etwas. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Auch alte Computerspiele begeistern Groß und Klein. Ein Angebot von "Die Schreibwerkstatt - Haus der Computerspiele". © Eric Kemnitz / www.SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Tanzshow des OFT Paradise. © Eric Kemnitz / www.SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
sportliche Spieleangebote für die Kleinen in der unteren Wandelhalle © Eric Kemnitz / www.SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
-
Aktivitäten gibt es auch vor den Türen des Neuen Rathauses. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Die Tore des Neuen Rathauses sind für Spielefreunde geöffnet. © Eric KemnitzBilder in Lightbox öffnen
-
Auch vor dem Rathaus ist mächtig was los. © Eric Kemnitz / www.SK-PICTURE.comBilder in Lightbox öffnen
Video Familienspielefest
Spielewelten im Neuen Rathaus
Jedes Jahr lädt die Stadt Leipzig zu Beginn der Winterferien zum FamilienSpieleFest ein. Einen Tag lang gibt es im Neuen Rathaus von 13:00 bis 19:00 Uhr auf vier Ebenen jede Menge Spielwelten zu entdecken.
Eingeladen sind alle Familien, Kinder aller Altersgruppen, Jugendliche und Junggebliebene, Großeltern mit und ohne Enkelkinder, Singles, Spieler - einfach alle, die Lust haben, das Rathaus spielend zu erobern und die Vielfalt der Spielewelt zu entdecken.
Zahlreiche Vereine und Stände sind im gesamten Rathaus verteilt und bieten jede Menge Spielmöglichkeiten.
Sport- und Bewegungsspiele/ Untere Wandelhalle
Die "Sport- und Spiel"-Welt befindet sich in der unteren Wandelhalle. Die Sport- und Bewegungsspiele sind der Tummelplatz für die kleineren Besucher. Dort können sie sich austoben und ihre Geschicklichkeit an verschiedenen Stationen testen. Das Angebot wechselt in jedem Jahr und reicht von Bogenschießen für die etwas Größeren, über neue und altertümliche Sportangebote, American Football und Cheerleading bis zu Bewegungsspielen für die Kleinsten.
In der unteren Wandelhalle stehen auch Angebote wie eine T-Wall und eine Carrera-Bahn zur Verfügung.
15:00 und 17:00 Uhr zeigen die Cheerleader der Leipziger Lions in der Unteren Wandelhalle ihr Können und laden Sie ein, mitzumachen.
Brettspiele/ Obere Wandelhalle
In der oberen Wandelhalle gibt es die "Brettspielewelten" mit vielen verschiedenen Spielangeboten zum Eintauchen und selber testen. Sowohl in der Wandelhalle, als auch in der Brettspielausleihe/ Ludothek (Festsaal) können über 500 Spiele ausprobiert werden. Großschach, Skat sowie die neuesten Brett- und Kartenspiele sind hier zu finden.
Auch die Fans neuer Medien und digitaler Spielewelten werden zum FamilienSpieleFest nicht zu kurz kommen. Helliwood media & education bietet im Raum 259 das Open-World-Spiel "Minecraft" an.
Die "Inspirata" stellt Exponate zur optischen Täuschung, physikalische Phänomene und mathematische Knobelspiele vor.
Weiterhin warten zahlreiche Großspiele auf ihre Entdeckung. Der "Bastelborstel" der Messe modell-hobby-spiel lädt zum Mitmachen ein.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Parkettholzbaustelle auf dem Balkon über der Haupttreppe. Im Ratsherrensaal 262 findet traditionell die Monopoly-Stadtmeisterschaft statt.
Empore Untere Wandelhalle
Hier kann man sich im Bogenschießen ausprobieren, verschiedene Spieleangebote testen, die Angebote der Museumsinsel erkunden, bei Quizzen mitmachen und interaktive Spielangebote nutzen.
Unsere kleinen Angelfreunde können sich nicht nur im Angeln ausprobieren, sondern auch ihr Wissen über große und kleine Fische testen. Weitere buntgemischte Angebote erwarten Sie hier.
Kreativität/ Obere Empore zur Oberen Wandelhalle
Wollen Sie Fantasie, Ausdauer und Geschicklichkeit ausprobieren? Dann finden Sie in der "Kreativoase" in der Empore und der Oberen Wandelhalle zahlreiche Mitmachaktionen und Anregungen. Viele Vereine laden ein, der Fantasie und Kreativität an ihren Ständen freien Lauf zu lassen.
Weiterhin kann man sich von den Magiern verzaubern lassen, interessante Sportangebote mit Trampolino und Zip Play ausprobieren oder sich um 14:00 und 16:00 Uhr von Tanz- und Musikaufführungen zum Mitmachen inspirieren lassen.
Wichtige Informationen für
Eltern mit Kleinkindern
Im Untergeschoss des Neuen Rathauses wird es einen Kinderwagenparkplatz geben sowie für die ganz Kleinen einen Still- und Wickelraum im Raum der Stille (Erdgeschoss).
Winterferienpassinhaber
Inhaber des aktuellen Winterferienpasses können kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.