Verkehrsaufkommen in der Stadt Leipzig
Das Verkehrsaufkommen ist eine zentrale Größe zur Beurteilung der Verkehrssituation und bildet die Grundlage für eine moderne Verkehrsplanung. Um umfassende Kenntnisse zu den Verkehrsströmen im Stadtgebiet zu erhalten, führt die Stadt Leipzig regelmäßig Verkehrszählungen an den wichtigsten Straßen durch. Neben dem Einsatz von Personen, die an Kreuzungen und Straßenquerschnitten die Fahrzeugarten in allen Richtungen erfassen, gibt es in Leipzig auch 22 fest in die Fahrbahn eingelassene automatische Dauerzählstellen.
Bei allen Verkehrszählungen wird zwischen den verschiedenen Fahrzeugarten unterschieden. Die Darstellung der Zählergebnisse erfolgt in Verkehrsmengenkarten, die Sie im Folgenden für den Kfz-, Lkw- und Radverkehr herunterladen können. Bitte beachten Sie dabei jeweils die Legende zur Darstellung der Aktualität der Zählungen.