Zur Hauptnavigation springenZur Suche springenZum Inhalt springen
  • Stadtplan
  • Mein Stadtteil
  • Kontakt
  • Inhalt
  • RSS-Feeds
  • Social Media
  • Presse
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Stadt Leipzig Wappen
  • Bürgerservice und Verwaltung
    • Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
      • Haushalt und Finanzen
      • Stellen und Ausbildung
      • Moderne Verwaltung
      • Amtsblatt
      • mehr...
    • Ämter und Behördengänge
      • Behörden und Dienstleistungen
      • Bürgerämter
      • Neues Rathaus und Stadthaus
      • Technisches Rathaus
      • Formulare
      • Satzungen
      • mehr...
    • Stadtrat
      • Ratsversammlung
      • Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Stadtbezirksbeiräte
      • Ortschaftsräte
      • Fachbeiräte
      • mehr...
    • Bürgerbeteiligung und Einflussnahme
      • Aktuelle Beteiligungen
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Stadtbüro
      • Leipzig weiter denken
      • Petition
      • Einwohneranfrage
      • mehr...
    • Unsere Stadt
      • Statistik und Zahlen
      • Gebietsgliederung und Straßennamen
      • Vereine in Leipzig
      • Stadtgeschichte
      • Stadtwappen und Marketingwappen
      • Gedenkveranstaltungen
      • mehr...
    • Sicherheit und Ordnung
      • Notfall
      • Feuerwehr
      • Polizei
      • Regeln für Straßenmusik
      • Führerschein-Umtausch
      • Ordnungstelefon
      • mehr...
    • Lebenslagen und Themen
      • Geburt
      • Eheschließung
      • Sterbefall
      • Steuern
    • Wahlen in Leipzig
      • Europawahlen
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Stadtratswahlen
      • Ortschaftsratswahlen
      • Oberbürgermeisterwahlen in Leipzig
      • mehr...
    • Partnerstädte
      • Internationales
        • Europa in Leipzig
        • General- und Honorarkonsulate in Leipzig
        • Vereine und international tätige Institutionen
        • Internationale Kooperationen
      • Leipzig. Ort der Vielfalt
      • Jugend, Familie und Soziales
        • Kinder-, Jugend- und Elternhilfe
          • Schwangerenberatung
          • Eltern- und Erziehungsgeld
          • Unterhalts– und Sorgerecht
          • Kinder- und Jugendschutz
        • Kinderbetreuung
          • Kindertagesstätten
          • Kindertagespflege
          • Horte
          • Kinder- und Familienzentren
          • Förderung Erzieherausbildung freier Träger
          • Elternbeiträge
        • Pflegekinder und Adoption
          • Pflegekinder aufnehmen
          • Pflegeeltern sein
          • Adoptionsvermittlung
        • Schulen und Bildung
          • Schulen
          • Finanzielle Förderungen
          • Wettbewerbe für Schulen und Schüler
          • Volkshochschule
          • Musikschule
          • Bildungsmanagement
        • Gesundheit
          • Gesundheitseinrichtungen
          • Prävention - gesund bleiben und vorsorgen
          • Trinkwasserverordnung
          • Kindergesundheit
          • Grünau bewegt sich
          • Suchthilfe
          • mehr...
        • Soziale Hilfen
          • Schuldnerberatung
          • Leistungen für Bildung und Teilhabe
          • Leipzig-Pass
          • Sozialhilfe
          • Ombudsstelle
          • Obdachlosigkeit
          • mehr...
        • Kinder und Jugendliche
          • Familieninfobüro
            • Leben mit Kindern
              • Ausländer und Migranten
                • Willkommenszentrum
              • Seniorinnen und Senioren
                • Befragung "Älter werden in Leipzig"
              • Menschen mit Behinderungen
                • Teilhabepreis
                • Teilhabeplan Stadt Leipzig
                • Tag der Begegnung
                • Gebäudenavigator
              • Frauen
                • EU-Charta für Gleichstellung
                • Girls'Day
                • Förderung von Frauenprojekten
                • Leipziger Frauenporträts
                • Louise-Otto-Peters-Preis
                • Sexistische Werbung
                • mehr...
              • Männer
                • Berufsorientierung
                • Bildung
                • Häusliche und sexualisierte Gewalt
              • LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle
                • Aufklärungsarbeit an Schulen
                • Beratung
                • Diskriminierung
                • Christopher-Street-Day
            • Freizeit, Kultur und Tourismus
              • Veranstaltungen und Termine
                • Veranstaltungen Höhepunkte 2019
                • Weihnachten
                • Jubiläen und Festivals
                • Festplatz Cottaweg
                • Raumvermietung für Ihre Veranstaltung
              • Kunst und Kultur
                • Museen und Galerien
                • Musik
                • Bühne
                • Literatur und Buchkunst
                • Film und Kino
                • Kulturförderung
                • mehr...
              • Sport
                • Internationales Deutsches Turnfest 2021
                • Sportstätten
                • Freizeit-, Breiten- und Trendsport
                • Leistungssport
                • Freizeit- und Breitensport in Leipziger Sportvereinen
                • Candidate City Leipzig
              • Anreise, Unterkünfte und Angebote
                • Lage, Anreise, Nahverkehr
                • Tourist-Information
                • Reiseangebote
                • Hotels und Pensionen
                • Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze
                • Rundgänge und Rundfahrten
                • mehr...
              • Tourismus
                • Sehenswürdigkeiten
                • Leipzig entdecken
                • Aufenthalt in Leipzig
                • Reiseveranstalter
                • Kongresse und Tagungen
                • Medien-Service Tourismus
                • mehr...
              • Seen, Flüsse und Gewässer
                • Leipziger Neuseenland
                • Auensee
                • Cospudener See
                • Kulkwitzer See
                • Zwenkauer See
                • Stadthafen
                • mehr...
              • Parks, Wälder und Friedhöfe
                • Parks und Grünanlagen
                • Friedhöfe
                • Stadtwald und Auenwald
                • Wildpark
                • Kleingartenanlagen
                • Freizeit- und Erholungsgärten
                • mehr...
              • Einkaufen und Ausgehen
                • Nachtleben
                • Märkte
                • Shopping in Leipzig
                • Essen und Trinken
              • Städtische Bibliotheken
              • Zoo Leipzig
                • Spielplätze
                • Freizeitpark Belantis
                • Ferienangebote
                  • Ferienpass
                  • Familienspielefest
              • Wirtschaft und Wissenschaft
                • Arbeiten in Leipzig
                  • Jobcenter
                  • Jobs und Stellenangebote
                  • Berufs-und Studienorientierung
                  • Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
                  • Öffentlich geförderte Beschäftigung
                  • Fachkräfteallianz Leipzig
                • Unternehmensservice
                  • Lotsenservice
                  • Tourismuskoordination
                  • Publikationen und Downloads
                  • Vergaben VOB/VOL
                  • Förderung und Finanzierung
                  • Branchenhandbücher
                  • mehr...
                • Gründungsförderung
                  • Geschäftsidee
                  • Brancheninformationen
                  • Businessplan
                  • Finanzierung
                  • Leipziger Gründungsinitiativen
                  • Gründerwettbewerbe
                • Investieren in Leipzig
                  • Investorenleitfaden
                  • Wirtschaftsstandort
                  • Gewerbe- und Immobilienangebote
                  • Infrastruktur
                • Wirtschaftsprofil und Cluster
                  • Automobil- und Zulieferindustrie
                  • Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie
                  • Energie und Umwelttechnik
                  • Logistik
                  • IT-, Medien- und Kreativwirtschaft
                • Studium und Forschung
                  • Universität und Hochschulen
                  • Forschungseinrichtungen
                  • Studierendenzahlen
                • Wissenschaft für alle
                  • Lange Nacht der Wissenschaften
                  • Vorlesungs- und Vortragsreihen
                  • Wissenschaftskino
                • Bibliotheken und Archive
                  • Stadtarchiv
                  • Archive in Leipzig
                  • Bibliotheken
              • Bauen und Wohnen
                • Bauen
                  • Bauberatung
                  • Liegenschaftskataster
                  • Geodaten und Karten
                  • Denkmalpflege
                  • Starkregen
                  • Gutachterausschuss
                  • mehr...
                • Bürgerbeteiligung und Planinformation
                  • Aktuelle Planungen
                  • Planverfahren
                  • Auskünfte und Beratung
                  • Ausstellungen und Veranstaltungen
                  • Publikationen
                • Stadtentwicklung
                  • Stadtentwicklungskonzept INSEK
                  • Stadtentwicklungspläne (STEP)
                  • Projekte
                  • Flächennutzungsplan
                  • Landschaftsplan
                  • Städtebauliche Wettbewerbe und Preise
                  • mehr...
                • Stadterneuerung in Leipzig
                  • Förderprogramme
                  • Ausgleichsbeiträge in Sanierungsgebieten
                  • Stadterneuerungsprojekte
                  • Bilanz EFRE 2007-2013
                  • Publikationen
                  • Tag der Städtebauförderung
                • Fördergebiete
                  • Leipziger Osten
                  • Leipziger Westen
                  • Leipzig-Grünau
                  • Nord-Süd-Achse
                  • Innenstadt, Wald- und Bachstraßenviertel
                  • Georg-Schumann-Straße
                  • mehr...
                • Wohnen
                  • Wohnungen und Immobilien
                • Städtische Immobilien und Grundstücke
                • Umwelt und Verkehr
                  • Umwelt- und Naturschutz
                    • Naturschutz
                    • Bodenschutz und Altlasten
                    • Hochwasserschutz
                    • Gewässerschutz
                    • Bäume und Baumschutz
                    • Umweltinformationszentrum (UiZ)
                    • mehr...
                  • Luft und Lärm
                    • Luftreinhaltung
                    • Lärmschutz
                    • Umweltzone
                    • Öffentlichkeitsbeteiligung
                  • Energie und Klima
                    • Energie- und Klimaschutzprozess - eea
                    • Klimawandel weltweit
                    • Anpassung Klimawandel
                    • Stadtklima
                    • Was kann ich als Bürger tun?
                    • Adressen und Links
                    • mehr...
                  • Unterwegs in Leipzig
                    • Großbaustellen
                    • Fahrrad
                    • Bus und Bahn
                    • Auto, Motorrad und Reisemobile
                    • Mit dem Taxi
                    • Flugzeug
                    • mehr...
                  • Verkehrsplanung
                    • Aktiv mobil
                    • Mobilitätsstrategie 2030
                    • Bürgerwettbewerb
                    • Verkehrskonzepte
                    • Verkehrszählungen
                    • Fußverkehr
                    • mehr...
                  • Abfall und Sauberkeit
                    • Stadtreinigung
                    • Altglas und Glascontainer
                    • Wertstoffhöfe
                    • Kleidercontainer
                • Stadtplan
                • Mein Stadtteil
                • Kontakt
                • Inhalt
                • RSS-Feeds
                • Social Media
                • Presse
                • Sie sind hier:
                • Startseite
                • /  Wirtschaft und Wissenschaft
                • /  Wirtschaftsprofil und Cluster
                • /  Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie

                Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie

                Bildmotiv zum Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie

                Leipzig gehört zu den dynamischsten Life-Sciences-Regionen Deutschlands. Etwa 350 Biotechnologie-, Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen kooperieren in Sachsen erfolgreich mit mehr als 30 Forschungseinrichtungen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Gebieten Regenerative Medizin, Tissue Engineering, Diagnostik, Molekulares Bioengineering und Bioinformatik. In Leipzig werden neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt, erforscht und medizinisch erprobt.

                Aktuelles

                Titelblatt der Broschüre Wirtschaftsbericht 2019 mit einem Bild des Augustusplatzes mit Universität, Cityhochhaus und Gewandhaus.

                Wirtschaftsbericht der Stadt Leipzig 2019

                Der Leipziger Wirtschaftsbericht 2019 liegt druckfrisch vor. Zwei Daten sind es, die diesem Kompendium der Leipziger Wirtschaft besonderes Gewicht verleihen: Der 30. Jahrestag der Friedlichen...

                gesamten Artikel lesen
                Eine asphaltierte Straße führt in Richtung Horizont. Rechts und links befinden sich grüne Wiesen, mittig steht der Schriftzug "Start".

                Leipzigs Gründer können weiter durchstarten

                Der Freistaat unterstützt junge Gründerteams, vor allem innovationsorientierte Ausgründungen aus Hochschulen und Wissenschaft, mit verschiedenen Förderinstrumenten.

                gesamten Artikel lesen
                Blick auf die Skyline von Ho-Chi-Minh mit Wolkenkratzern und Hochhäusern

                Deutsches Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt soll Leipziger Büro bekommen

                Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit mit Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) ist die Stadt Leipzig sehr daran interessiert, die wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit beider Städte auch im Deutschen...

                gesamten Artikel lesen

                10 gute Gründe für Leipzig

                • medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, unter anderem das Universitätsklinikum Leipzig und das Herzzentrum Leipzig
                • Medizinische Fakultät mit 3.000 Studierenden
                • attraktive Labor- und Büroflächen im BioCube und in der BIO CITY LEIPZIG
                • ansprechende Bauflächen auf dem BioCity Campus verfügbar
                • namhafte Forschungseinrichtungen
                • von Smile.medibiz unterstützte Gründerszene
                • internationale Messen und Kongresse mit Strahlkraft
                • Standort des Life Sciences und Healthcare Kompetenzzentrums (DHL)
                • ausgezeichnete Telekommunikationsinfrastruktur, 5G-Standard in Vorbereitung
                • städtisches Förderprogramm für den Mittelstand

                Leipzig - eine wachsende Stadt

                • Die Grafik zeigt die Entwicklung der Bevölkerung in Leipzig von 2005 bis 2030.
                  Entwicklung der Bevölkerung in Leipzig von 2005 bis 2030: Von 2005 bis 2017 gab es einen Bevölkerungszuwachs von 100.000 Einwohnern beziehungsweise knapp 20 Prozent. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg zwischen 2005 und 2017 sogar um 40 Prozent beziehungsweise 75.000 Erwerbstätige an.

                  Bilder in Lightbox öffnenBilder in Lightbox öffnen
                • Die Grafik zeigt die Entwicklung der Bevölkerung in Leipzig von 2005 bis 2030.

                Aufstrebender BioCity Campus

                Die BIO CITY LEIPZIG ist ein biotechnologisch-biomedizinisches Zentrum, in dem Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung ineinander greifen. In diesem Umfeld ist ein vitales Cluster aktiv. 2017 wurde die BIO CITY LEIPZIG zu einem der 15 besten Biotech-Inkubatoren Europas gekürt.

                Der BioCity Campus bietet zudem Ansiedlungsmöglichkeiten in prominentem Umfeld:

                • BIO CITY LEIPZIG und BioCube mit 30 Unternehmen
                • Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung
                • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie
                • Haema AG
                • Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

                Entwicklung in der Gesundheitswirtschaft

                • Die Grafik zeigt die Entwicklung der Erwerbstätigen im Leipziger Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie von 2005 bis 2017.
                  Entwicklung der Erwerbstätigen im Leipziger Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie von 2005 bis 2017: In dieser Zeit stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 85 Prozent beziehungsweise 18.500 Erwerbstätige auf 42.438 an.

                  Bilder in Lightbox öffnenBilder in Lightbox öffnen
                • Die Grafik zeigt die Entwicklung der Erwerbstätigen im Leipziger Cluster Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie von 2005 bis 2017.

                Top-Platzierungen im Städteranking

                • Zukunftsfähigkeit: Platz 2 der 30 größten deutschen Städte (Quelle: WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Privatbank Berenberg)
                • Digital Hub: Auszeichnung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
                • Zufriedenste Büromieter Deutschlands (Quelle: Studie der SEB Asset Management)
                • Top-Ten-Standort Europas (Quelle: Financial Times Foreign-Direct-Investment-Magazin)
                • Attraktivste Innenstadt Deutschlands (Quelle: Kölner Institut für Handelsforschung (IFH))

                Zukunftsorientiert forschen - bedeutende Leipziger Einrichtungen

                • Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
                • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
                • Helmholtz-Institut für Metabolismus, Adipositas und Gefäßforschung (HI MAG)
                • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
                • Herzzentrum Leipzig - Universitätsklinikum
                • Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK)
                • Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
                • Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
                • Universität Leipzig, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Leipzig: Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum der Universität Leipzig
                • Universität Leipzig, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Leipzig: Innovationszentrum für computerassistierte Chirurgie (ICCAS)
                • Universität Leipzig, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Leipzig: Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Adipositas-Erkrankungen
                • Universität Leipzig, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Leipzig: Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE) und LIFE-Biobank
                • Universität Leipzig, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Leipzig: Zentrum für Klinische Studien

                Stärken bündeln - Netzwerke als Erfolgsfaktor

                • biosaxony
                • Gesunde Städte-Netzwerk Leipzig
                • Leipziger Gesundheitsnetz e. V.
                • mnet - Netzwerk Medizintechnik
                • NetUs - Netzwerk Ultraschall
                • Netzwerk bm-log - biomedizinische Logistik
                • Netzwerk "DIALOG - Tissue Engineering"
                • Palliativnetzwerk für Leipzig und Umgebung e. V.
                • Pflegenetzwerk Leipzig e. V.
                • Verein zur Förderung der Gesundheitswirtschaft (VFG) e. V.

                Meilensteine in der Entwicklung der Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie

                2019:

                2017:

                2016

                2015

                2014

                2013

                2012

                2011

                2010

                2009

                2008

                2007

                2006

                2005

                2003

                • Fusion des Vereins zur Förderung der Gesundheitswirtschaft in der Region Leipzig (VFG) e. V. und des HEALTHY SAXONY e. V. zum Branchenverband "HEALTHY SAXONY - Verein zur Förderung der Gesundheitswirtschaft e. V."
                • Start des Verbundprojekts "Health.connect" zum Aufbau einer IT-Service- und Datentransportplattform im Gesundheitsbereich
                • Eurofins Scientific erwirbt 7.000 Quadratmeter Grundstück für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf der Alten Messe Leipzig.
                • Die Zellkraftwerk GmbH gewinnt im Cluster Life Science und next3d den Städtepreis Leipzig des IQ Innovationspreises Mitteldeutschland 2019.
                • Eröffnung des Erweiterungsbaus des Gefäßmedizinischen Zentrums am UKL (Universitätsklinikum Leipzig)
                • Die Universität Leipzig entwickelt neuen Pharmazie-Studiengang.
                • Das Institut für Biochemie begeht 100-jähriges Jubiläum mit Namensweihe in Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie an der Universität Leipzig.
                • Leipziger Universitätsmedizin ausgezeichnet durch Gründung eines neuen Helmholtz-Instituts für Metabolismus, Adipositas und Gefäßforschung (HI MAG)
                • Die Sonderforschungsbereiche "Mechanismen der Adipositas" und "Funktionelle Biomaterialien zur Steuerung von Heilungsprozessen in Knochen- und Hautgewebe" werden weiter gefördert.
                • Das Bundesforschungsministerium (BMBF) fördert "Leipziger Gesundheitsatlas", ein Projekt der Universität Leipzig zur Präsentation und wissenschaftlichen Nutzung biomedizinischer Daten.
                • Die Biobank des Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationserkrankungen(LIFE) wird Mitglied in neuer "German Biobank Alliance".
                • Universitätsklinikum Leipzig (UKL) legt Grundstein für neues Klinikzentrum, 58 Millionen Euro Investition
                • Die UKL-Kinderklinik feiert 125. Jubiläum.
                • Am UKL wird das Zentrum für Infektionsmedizin (ZINF) gegründet.
                • Das Universitätsklinikum Leipzig und Universität Leipzig haben vier neue Zentren gegründet: Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAMS), Zentrum für Seltene Erkrankungen (USZE), Leipziger Interdisziplinäres Centrum für Allergologie (LICA), Zentrum für Infektionsmedizin (ZINF).
                • 600 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
                • 10 Jahre Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie und Inbetriebnahme zweiter Erweiterungsbau
                • Das UFZ investiert 14 Millionen Euro in zwei Supermikroskope zur Bakterien-Sondierung/ProVIS-Projekt.
                • Das Herzzentrum Leipzig eröffnet das weltweit leistungsstärkste Herz-Labor für Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU).
                • Zentrales Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät (2. Bauabschnitt)
                • Der Weltdiabetestag findet in Leipzig statt.
                • Die Apocell Europe GmbH siedelt sich in Leipzig an.
                • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Inbetriebnahme erster Erweiterungsbau, Baubeginn zweiter Erweiterungsbau
                • BioCube - Eröffnung Neubau
                • HHL Leipzig Graduate School of Management, Eröffnung des Center for Health Care Management and Regulation
                • Universitätsklinikum: Einweihung Institut für Transfusionsmedizin
                • Haema AG, Eröffnung Neubau
                • Universitätsmedizin Sonderforschungsbereich "Mechanismen der Adipositas"
                • 10 Jahre BIO CITY LEIPZIG
                • Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, Gründung
                • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Erweiterungsbau
                • Mitteldeutscher Cluster BioEconomy gewinnt Spitzencluster-Wettbewerb
                • Zahnklinik - Universitätsklinikum Leipzig, Neubau
                • Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig, Ausbau
                • EU-Projekt HELPS startet
                • BioCube, Grundsteinlegung Neubau
                • Heama AG, Grundsteinlegung Neubau
                • BioCity Campus, Projektkonzeption
                • Forschungszentrum der HTWK Leipzig "Life Science Engineering"
                • IFB Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Adipositaserkrankungen - Universität Leipzig
                • Zentrales Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät (1. Bauabschnitt)
                • IRDC Internationales Referenz- und Ausbildungszentrum für Operationstechnologie, unterstützt von KARL STORZ
                • LIFE - Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen
                • Deutsches Biomasse Forschungszentrum
                • Graduiertenschule "Leipzig School of Natural Sciences - Building with Molecules and Nano-objects" (BuildMoNa)
                • Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Erweiterungsbau
                • Zentrum für Innere Medizin, Neurologie und Nuklearmedizin, Neubau
                • Fraunhofer-Institut (IZI), Neubau
                • Zentrum für Klinische Studien, Ausbau
                • Zentrum für Frauen- und Kindermedizin, Neubau
                • Zentrum für Psychische Gesundheit

                Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig

                • Institut für Biochemie der Universität Leipzig, Neubau
                • Innovationszentrum für computergestützte Operationen ICCAS
                • BIO CITY LEIPZIG
                • Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum BBZ der Universität Leipzig
                • Max-Planck-Instiutut für evolutionäre Anthropologie
                • Operatives Zentrum des Universitätsklinikums Leipzig
                • Startseite leipzig.de
                • Wirtschaft und Wissenschaft
                • Wirtschaftsprofil und Cluster
                • Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie
                • Ausgewählte Unternehmen
                • Standortangebote
                • Netzwerke
                • Seite drucken
                • Seite empfehlen

                Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.

                Kontakt


                IT / Medien / Messe / Logistik

                Neues Rathaus
                Martin-Luther-Ring 4 - 6
                04109 Leipzig

                E-Mail: wirtschaft@leipzig.de
                Telefon: 0341 123-5841
                Fax: 0341 123-5805
                Internet: www.leipzig.de/wirtschaft
                Abteilungsleiterin Messe / Medien / Logistik / Gesundheit: Frau Brigitte Brück
                Telefon: 0341 123-5841
                Zimmer: 38

                English Version

                • Healthcare and Biotech
                • Selected companies

                Zum Thema

                • Ausgewählte Unternehmen
                • Netzwerke
                • Publikationen und Downloads
                • Standorte

                Veranstaltungen

                Keine Ereignisse gefunden.

                • Seite drucken
                • Seite empfehlen
                • nach oben

                Bürgerservice und Verwaltung

                • Stadtverwaltung  |
                • Ämter und Behördengänge  |
                • Stadtrat  |
                • Bürgerbeteiligung und Einflussnahme  |
                • Unsere Stadt  |
                • Sicherheit und Ordnung  |
                • Lebenslagen und Themen  |
                • Wahlen in Leipzig  |
                • Partnerstädte  |
                • Internationales  |
                • Leipzig. Ort der Vielfalt

                Jugend, Familie und Soziales

                • Kinder-, Jugend- und Elternhilfe  |
                • Kinderbetreuung  |
                • Pflegekinder und Adoption  |
                • Schulen und Bildung  |
                • Gesundheit  |
                • Soziale Hilfen  |
                • Kinder und Jugendliche  |
                • Familieninfobüro  |
                • Leben mit Kindern  |
                • Ausländer und Migranten  |
                • Seniorinnen und Senioren  |
                • Menschen mit Behinderungen  |
                • Frauen  |
                • Männer  |
                • LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle

                Freizeit, Kultur und Tourismus

                • Veranstaltungen und Termine  |
                • Kunst und Kultur  |
                • Sport  |
                • Anreise, Unterkünfte und Angebote  |
                • Tourismus  |
                • Seen, Flüsse und Gewässer  |
                • Parks, Wälder und Friedhöfe  |
                • Einkaufen und Ausgehen  |
                • Städtische Bibliotheken  |
                • Zoo Leipzig  |
                • Spielplätze  |
                • Freizeitpark Belantis  |
                • Ferienangebote

                Wirtschaft und Wissenschaft

                • Arbeiten in Leipzig  |
                • Unternehmensservice  |
                • Gründungsförderung  |
                • Investieren in Leipzig  |
                • Wirtschaftsprofil und Cluster
                • Studium und Forschung  |
                • Wissenschaft für alle  |
                • Bibliotheken und Archive

                Bauen und Wohnen

                • Bauen  |
                • Bürgerbeteiligung und Planinformation  |
                • Stadtentwicklung  |
                • Stadterneuerung in Leipzig  |
                • Fördergebiete  |
                • Wohnen  |
                • Städtische Immobilien und Grundstücke

                Umwelt und Verkehr

                • Umwelt- und Naturschutz  |
                • Luft und Lärm  |
                • Energie und Klima  |
                • Unterwegs in Leipzig  |
                • Verkehrsplanung  |
                • Abfall und Sauberkeit

                Bürgertelefon

                Bürgertelefon der Stadt Leipzig

                0341 123-0

                Montag bis Freitag 07:30 - 18:00 Uhr

                Bürgerservice

                • Behördenwegweiser

                  Ämter, Einrichtungen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.

                • Bürgerämter

                  Standorte, Öffnungszeiten und Dienstleistungen

                • Formulare

                  Überblick und Suchfunktion für Formulare der Stadt Leipzig

                • Ratsinfo

                  Unterlagen, Beschlüsse und Informationen aus Stadtrat und anderen Gremien der Stadt Leipzig.

                Presseecke

                Pressemitteilungen, Fotos, Ansprechpartner.

                Zur Presseecke

                Soziale Netzwerke und Dienste

                • Facebook
                • Twitter
                • RSS-Feed
                • Instagram
                © 2019 Stadt Leipzig
                Logo des BITV Prüfsiegel 90+
                • Impressum
                • Datenschutzerklärung
                • Werben auf leipzig.de
                • Kontakt
                Verstanden

                Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

                Impressum